Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
extern:dienstorte:mhp:transportfahrzeuge [07.02.2024 12:22] – ↷ Seite von extern:dienstablaeufe:mhp:transportfahrzeuge nach extern:dienstorte:mhp:transportfahrzeuge verschoben jahnaextern:dienstorte:mhp:transportfahrzeuge [23.02.2024 11:08] (aktuell) alexander.jahn
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== 5. Transportfahrzeuge ====== ====== 5. Transportfahrzeuge ======
  
-Unabhängig der Art des Fahrzeuges wird sobald das Fahrzeug besetzt, wird der Status 1 auf dem Kanal 503 in der WHS gedrückt und man meldet sich im RescueTrack an. Beim Losfahren in der WHS wird die Abschnittsleitung Stadion angesprochen und mitgeteilt, dass das Fahrzeug im Status 1 auf dem Weg in das Stadion ist. Die Fahrzeuge fahren alle das Tor 13 an. Dort angekommen spricht man erneut die AL Stadion an, teilt den Standort Tor 13 mit und fragt nach der Aufstellung.  +Unabhängig der Art des Fahrzeuges wird sobald das Fahrzeug besetzt, der Status 1 auf dem Kanal 503 gedrückt und man meldet sich im RescueTrack an. Beim Losfahren wird die Abschnittsleitung Stadion angesprochen und mitgeteilt, dass das Fahrzeug im Status 1 auf dem Weg in das Stadion ist. Die Fahrzeuge fahren alle das Tor 13 an. Dort angekommen spricht man erneut die AL Stadion an, teilt den Standort Tor 13 mit und fragt nach der Aufstellung.  
-Anschließend akkreditiert man sich am Tor 13 beim KAB, empfängt ein 2m Funkgerät und den Stadionplan. +Anschließend akkreditiert man sich am Tor 13, empfängt ein 2m Funkgerät und den Stadionplan. 
 Das Fahrzeug begibt sich zum Aufstellungsort und meldet sich über 4m außerhalb vom Fahrzeug und erfragt den 2m Funkkanal. Anschließend erfolgt auf dem 2m Funkkanal eine Sprechprobe mit der AL Stadion.  Das Fahrzeug begibt sich zum Aufstellungsort und meldet sich über 4m außerhalb vom Fahrzeug und erfragt den 2m Funkkanal. Anschließend erfolgt auf dem 2m Funkkanal eine Sprechprobe mit der AL Stadion. 
 Die Besatzung nimmt Melder, CO-Warner, Funkgerät und Handy mit aus dem Fahrzeug und checkt das Fahrzeug nach Checkliste. Dieser Check ist im Fahrtenbuch zu vermerken. Ist es der erste Dienst im Monat, wird ein vollständiger Monatscheck durchgeführt und das fehlende Material aus der jeweiligen Wache aufgefüllt und auf einem Materialbestellschein auf der Wache vermerkt.  Die Besatzung nimmt Melder, CO-Warner, Funkgerät und Handy mit aus dem Fahrzeug und checkt das Fahrzeug nach Checkliste. Dieser Check ist im Fahrtenbuch zu vermerken. Ist es der erste Dienst im Monat, wird ein vollständiger Monatscheck durchgeführt und das fehlende Material aus der jeweiligen Wache aufgefüllt und auf einem Materialbestellschein auf der Wache vermerkt.